|  
    [ Zurück ] [ Weiter ] 
     | Dieser Trick setzt
    die Beherrschung des zuvor beschriebenen einseitigen Wechselns
    voraus. Abwechselnd mit der linken und rechten Hand aneinandergereiht, ergibt sich ein
    schöner, geschmeidiger Lauf des Devilsticks von einer Seite zur anderen und zurück. Im Moment der Übergabe vom einen Handstab auf den anderen wird die Kreissäge
    einmal kurz in der grundlegenden Form gespielt. Dieser Moment kann gut zum Korrigieren der
    Bewegung dienen. Es lassen sich auch mehrere Grundschläge zwischen dem Wechseln
    einfügen, dadurch hat man vor allem am Anfang eine etwas bessere Kontrolle.
 
    Die Idee zu dieser Variante stammt von Markus Furtner,
daher der Name Furtner Fish. Er hat ihn mir auf der EJC 1999 in Grenoble gezeigt.  |